Blutabnahme und Laborüberweisung

Die Ergebnisse von Blut- und Laboruntersuchungen sind wichtige Informationen für die Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands, für die Vorsorgeuntersuchung, für die Diagnose verborgener Krankheiten, für die Erstellung eines Behandlungsplans und für die Überwachung der Behandlung bereits bestehender Krankheiten. Es lohnt sich, einmal im Jahr eine Blutuntersuchung durchführen zu lassen, besonders wenn Sie über 35 sind und obwohl Sie keine Beschwerden haben.

Warum sind regelmäßige Blut- und Labortests wichtig?

Eine Laborüberweisung kann nur von einem Arzt ausgestellt werden und ist für die Teilnahme an staatlichen Laboruntersuchungen erforderlich. In der Überweisung werden die Tests aufgeführt, die für ein kleines oder großes Labor erforderlich sind, sowie die gezielten Marker, die zur Diagnose oder Überwachung bestimmter Krankheiten benötigt werden.

Die aus Blut- und Urinproben gewonnenen Laborwerte liefern dem Arzt wichtige Informationen über die Körperfunktionen des Patienten:

  • hilft verschiedene Infektionen und Entzündungen zu erkennen
  • gibt ein umfassendes Bild von der Funktionsweise der einzelnen Organe
  • Diagnose der Krankheiten in einem frühen Stadium, was die Wirksamkeit der Behandlung und die Heilungschancen deutlich erhöht
  • hilft, die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und gegebenenfalls die Therapie zu ändern

Bei welchen Symptomen wird ein Bluttest empfohlen?

Als Präventivmaßnahme wird allen Erwachsenen empfohlen, einmal im Jahr im Rahmen einer Routineuntersuchung oder in den folgenden Fällen auf Anraten des Arztes eine Blut- und Laboruntersuchung durchführen zu lassen:
 

  • bei Symptomen unbekannten Ursprungs, wenn möglicherweise ein ernstes medizinisches Problem zugrunde liegt
  • zur Überprüfung der Wirksamkeit der Therapie bei chronischen Krankheiten oder bei längerer Behandlung
  • zur Kontrolle von Diabetes, Bluthochdruck oder anderen chronischen Krankheiten

Durchführung der Blutabnahme und der Labortests

Für die Durchführung des Tests benötigen Sie einen Blut- und Laborüberweisungsschein von Ihrem Arzt. Der Untersuchung können mehrere Zwecke zugrunde liegen, daher ist es wichtig, genau zu wissen, welche Symptome es gibt.

Vor der Erteilung der Überweisung nimmt der Arzt eine Anamnese vor, hört sich die Beschwerden des Patienten und seine Familiengeschichte an und bespricht mit ihm alle bestehenden Krankheiten und Medikamente. Auf dieser Grundlage stellt er eine Überweisung für Blut- und Laboruntersuchungen aus.

Die Blutprobe wird in einem speziellen Labor oder in einer spezialisierten Arztpraxis von einer qualifizierten medizinischen Fachkraft entnommen und zur weiteren Analyse an das Labor geschickt. Dort werden verschiedene Tests durchgeführt, um die körperliche Verfassung zu bestimmen.

Die Laborergebnisse werden von einem Arzt ausgewertet, möglicherweise werden weitere Tests oder Änderungen der Lebensweise empfohlen, sofern eine Anomalie festgestellt wurde.